Radioimmun[o]assay

Radioimmun[o]assay
Ra|di|o|im|mu|n[o]as|say […ə'seɪ; radio- u. Immunoassay] Abk.: RIA: in der biochem. Forschung u. der med. Diagnostik verbreitet angewandtes immunologisches Bestimmungsverfahren, das die AAR mit radioaktiv (z.B 125I, 3H3H) markierten Antigenen ausnutzt. Spezif. Verfahren hierbei sind IRMA, RAST u. RIST.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rist — Fußrücken; Spann * * * Rịst 〈m. 1〉 1. Fuß , Handrücken 2. 〈Zool.〉 = Widerrist [<ahd. *rist <*wrist, engl. wrist <germ. *wrihsti <idg. *urikst „Drehpunkt“; zur Wurzel *uer „drehen, werfen“] * * * RIST [Abk. für Radio Immuno S …   Universal-Lexikon

  • Ria — 〈f. 10〉 = Riasküste * * * RIA: Abk. für ↑ Radioimmun[o]assay. * * * RIA,   Abkürzung für Radioimmunassay …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”